Logo der Praxis

Dipl.-Med. Mike Prater

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

  • Willkommen
  • Nachrichten
  • Sprechzeiten und Befundabruf
  • Videosprechstunde
  • Die Praxis
  • Das Team
  • Leistungen
    • Therapeutische Leistungen
    • Diagnostische Leistungen
    • Sonstige Leistungen
  • Erreichbarkeit
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum, Haftungsausschluss und Datenschutzerklärung
Benutzername:
Passwort:

Neueste Nachrichten

Weitere Nachrichten finden Sie auf der Nachrichtenseite.


Impkampagne zur Beendigung der Corona-Pandemie

Auch unsere Praxis beteiligt sich an der Impfkampagne im Impfzentrum im Helios-Klinikum und ggf. in Pflegeheimen.

Hierzu werden wir an einigen Tagen zu Impf-Einsatzschichten berufen. Es ist denkbar, dass hierdurch vereinzelt Sprechstunden verlegt werden oder ausfallen müssen. Ich bitte alle Patienten um ihr freundliches Verständnis. Sobald wir selbst die jeweiligen Dienstpläne kennen, treffen wir Maßnahmen zur Verlegung der Termine und informieren Sie hier auf der Website.


Infektionsschutz in Bezug auf das neue Coronavirus

Da unsere Praxis in Praxisgemeinschaft mit der hausärztlich-internistischen Praxis Dr. med. Ulrike Prater betrieben wird, halten sich in den Räumen natürlich immer Patienten auf, die wegen diverser Infekte zur Behandlung kommen. Wir haben einige organisatorische Maßnahen ergriffen, um Infektionen mit dem neuen Corona-Virus identifizieren zu können und andere Patienten vor einem engeren Kontakt mit infizierten oder Verdachtspatienten zu bewahren.

Aktuell hat die hausärztlich-internistische Praxis ein Zimmer ausschließlich zur Behandlung von Infektpatienten umgewidmet. Der Warteraum wurde durch Paravents in einen Infekt- und einen Nicht-Infekt-Bereich getrennt.

Patienten, die an Infektzeichen (Husten, Schnupfen, Atemprobleme, Fieber) leiden UND Kontakt mit nachweislich infizierten Personen hatten oder sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben, bitten wir, die Praxis nicht zu betreten, sondern sich telefonisch anzumelden und den Anweisungen Folge zu leisten.

Risikogebiete sind gegenwärtig bestimmte Provinzen in China, Iran, Italien und Südkorea. Die Liste der Risikogebiete wird vom Robert-Koch-Institut regelmäßig aktualisiert.

Eine psychiatrische Behandlung mit Arztgespräch ist für Patienten mit einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion oder einem begründeten Verdacht leider nicht möglich. Im Bedarfsfalle können aber Wiederholungsrezepte ausgestellt werden.


  • © 2014 by Dipl.-Med. Mike Prater
  • | Admin